Südamerika ist aus meiner Sicht der weise Fleck auf der imaginären Labello-Weltkarte. Zwar bieten einige Länder hier auch Informationen über die Nivea-Länder-Websites, aber die sind leider oft veraltet. Gleichzeitig reisen nur wenige Bekannte in diese tollen und faszinierenden Länder. Teilweise gibt es in Südamerika die „normale“ Nivea-Kollektion meist mit einigen spanischen/portugiesischen Begriffen, hier zB die brasilianische Kollektion auf der offiziellen Nivea-Seite. Dort heißt der Strawberry „Fresa/Morango“. Auch in Venezuela und in Ecuador scheint es die aktuelle Nivea-Kollektion zu geben. Aber man kann den gerenderten Bildern auf den Nivea-Websites manchmal nicht trauen. Auch Peru scheint die normale Nivea-Kollektion ohne Änderungen zu haben, aber es gab schon einmal im Blog den peruansichen Nivea Lip Care Sun, der doch etwas anders war. Argentinien bietet eine Besonderheit: Dort heißt die Marke schon seit dem ovalen Logo „Nivea Lip Care by Labello“ bzw. jetzt „Nivea by Labello“ – also das Gegenteil von Kanada, wo vorübergehend die Marke „Labello by Nivea“ eingesetzt wurde. Wie auch immer: In all diesen Ländern wissen die Kunden, dass Labello und Nivea zusammengehören – das ist hier in Europa eher selten. Fragt mal eure Nicht-Labello-Sammel-Freunde. Wissen sie, dass Nivea und Labello zwei Marken des gleichen Unternehmens sind?
Diese sechs tollen Labellos sind aus Argentinien und haben dieses faszinierende Logo Nivea by Labello. Leider habe ich keine doppelten zum Tauschen.
Übrigens: Nivea hat in Argentinien einen Weltrekord-Versuch aufgestellt: Sie haben viele Fruity Shine Cereza (Kirsch) verteilt und die Teilnehmerinnen gebeten auf einer kleinen Pappkarte ihren Kussmund zu hinterlassen. Diese kleinen Kärtchen wurden dann zu einem großen stilisierten Kussmund zusammengeklebt. So ist das größte Kusswandbild der Welt bestehend aus 6450 einzelnen Küssen zusammengekommen! Damit haben sie den Weltrekord aufgestellt und sind ins Guinnessbuch der Weltrekorde gekommen. Hier gibt es ein nettes Video dazu, das fast vollständig ohne spanisch auskommt ;-)
South America is somehow uncharted territory for Labello collectors. The information given by the official website are rare and often not up to date. There are also not so many of my friends visiting South America. Most countries there have the normal Nivea collection probably with Spain/Portugese fruit names. For Example the Brasil Nivea lip collection on their official page. The Strawberry is named „Fresa/Morango“. Also Venezuela and Ecuador seem to have the normal Nivea-collection. But sometimes those rendered pictures aren’t very reliable. Remember: On the official Nivea website from Peru is the Nivea Lip Care Sun shown without any further decoration, but the real Peruvian Nivea Lip Care Sun looks a bit different. Argentinia is outstanding: the brand is named „Nivea Lip Care by Labello“ and now „Nivea by Labello“ – is something like the opposite of Canada were it was named „Labello by Nivea“ for some years. Nevertheless: The buyers in all those countries know that Labello and Nivea belong together. This is not very common here. Ask your not-Labello-collecting friends: I guess most of them won’t know that Labello and Nivea are both brands from the same manufacture.
Those six Labellos are from Argentina and show the fascinating „Nivea by Labello“-brand. Unfortunately there are no doubles for swapping.
By the way: Nivea in Argentinia tried a world record: They gave many Fruity Shine Cereza (Cherry) away and made participants leave their „kiss“on a little paper card. Those cards were puzzled to give a huge kiss mural. Is the worlds greatest kiss mural out of 6450 kisses! Therefor this is the official Guinnes World Record. Here is also a nice video. Just a have a look, there is not to much Spain in there! ;-)