Mit dem neuen runden Nivea Logo gibt es jetzt eine wahnsinnige Vielfalt an Labello/Liposan/Nivea-Logos im Lippenpflegesortiment. Da noch den Überblick zu behalten ist schwierig. Leider findet man auch keine präzisen Angaben wann es welches Logo gab. Mit einigen meiner alten Stifte und dem Tool zur Berechnung des Herstellungsdatums eines Labellos anhand der Seriennummer und den Informationen von Labello.de habe ich versucht eine Übersicht zu erstellen. Ich hoffe, es haben sich keine Fehler eingeschlichen. Für Anmerkungen, Hinweise und weitere Bilder um die Lücken unter den älteren Modellen, nicht nur in der Abbildung sondern insbesondere auch in der Datenbank zu schließen, bin ich dankbar.
The launch of the new round Nivea logo is only another logo out of many different Labello/Liposan/Nivea logos we have seen in the lip care collection. The older logos can easily be messed up, but I’ll try to give you an overview. The information are based on my old sticks and the tool to calculate the age of a Labello from the serial number and the dates given on labello.de. I hope that I made no mistakes. If you find some mistakes or if you have any comments or want to add some pictures of old sticks (not only to the image but also to the database) feel free to write to me.

Nach der Abschaffung der schönen alten Labello mit der Drehkappe wurden Labellos mit glänzenden Kappen und einen sehr großen Labello-Schriftzug eingeführt. Die Kappen von Liposan waren ebenso gestaltet (zu schade, dass ich da keine habe…). Von Nivea gab es zu der Zeit ebenfalls glänzende Kappen. Logo und Beschriftung waren jedoch quer zur Kappe angebracht, nicht wie bei Labello und Liposan längs. Meiner Meinung nach gab es diese Labellos von 1990 an. Es gab die Sorten Classic, Sun, UV Alpin, Kamille, Med, Rosé, Kirsche und Pfirsich. Den Labello Lipbalance mit einem herausragend anderen Design gab es ebenfalls.
1999 hat sich das Design etwas verändert: Bei einigen Sorten wurden die Kappen transparent (Classic, Cun, Hydro, Kamille), bei den Fruchtsorten matt. Dazu kamen zahlreiche Fruchtsorten in den Handel und die tolle Classic-Sternzeichen-Edition. Bei Liposan und Nivea wurde ebenso die Kappe transparent bzw matt.
2003 kam eine deutliche Veränderung in den Handel: Das Logo wurde deutlich kleiner und von einem weißen oval umgeben. Die Fruchtsorten entwickelten sich weg von sortenreinen Varianten zu cocktailartig anmutenden Mischungen wie „Tropical Shake“. Eine ganz besondere Sorte war auch der neu eingeführte Gold&Shine. Anders als der ebenfalls neue Pearl&Shine, wurde die Gold-Variante schnell wieder eingestellt. Bei Liposan gab es hier genau die gleiche Entwicklung bezüglich des Design wie bei Labello. Nivea jedoch stellte gleich auf ein deutlich kleineres Logo um, welches jetzt zusammen mit der Schrift längst auf der Kappe aufgedruckt war. Der Nivea Schriftzug ist hier umgeben von einem weißen oval welches blau gefüllt ist. Zu diesem Zeitpunkt gab es in den USA noch keine Nivea Lippenpflege zu kaufen.
Ab 2005 wurde das Labello-Logo noch etwas kleiner und der weiße Kringel wurde blau gefüllt. Damit glich das Logo nun sehr stark dem Logo auf den Nivea-Stiften. Gleichzeitig wurde aber in den USA ebenfalls die Marke Nivea auch für Lippenpflege auf dem Markt eingeführt, dort jedoch als Sonderweg mit einem rechteckigen Logo, welches eine Logogeneration später alle Nivea Lippenpflegeprodukte weltweit tragen sollten. In dieser Labello Collection wurden neuen Geschmacksrichtungen wie Sweet Melon, Dragonfruit, Pink Grapefruit und Passion Fruit erstmals (und bis heute letztmals!) angeboten.
Im September 2009 erfolgte der vorerst vorletzte Logo-Wechsel: Alle Logos der Kosmetikmarken von Beiersdorf wurden weltweit vereinheitlich. Dabei kam das Logo heraus, welches das Lippenpflegesortiment in den USA schon etwas länger zierte: Ein recht kleiner Schriftzug in einem blauen Rechteck, unten abgerundet und mit weiß abgesetzt. Mit diesem Logo kamen neue Geschmacksrichtungen unter der Sublabel „Pure&Natural“ und „Vitamin Shake“ auf den Markt. Darüberhinaus gab es Angelstar und Repair&Beauty. Die langjährige Sorte UV Alpin wurde noch einmal in diesem Design produziert, wird aber meines Wissens aktuell nicht mehr verkauft.
Im Herbst 2012 wurden in Großbritannien die neuen Lip Butter Tiegel mit einem runden Nivea Logo verkauft. Anfang 2013 gab es auch in Österreich die Lip Butter ebenfalls mit einem neuen Logo, welches dem alten Logo von 2009 ähnelte. Auch in Spanien gibt es Liposan Lip Butter in diesem Design. Im Februar 2013 gab es dann im deutschen Handel einen Labello For Men, der ebenfalls das blaue ovale Logo trug und dem aktuellen Nivea For Men exakt gleicht. Meiner Meinung nach der Versuch ein neues Labello-Logo einzuführen, der aber wieder abgebrochen wurde. Der entsprechende Labello For Men ist jedenfalls wieder verschwunden. Ich hatte erst ab Juli 2013 auch Stifte von Nivea mit dem neuen runden Logo, ich bin nicht sicher, ab wann es sie im Handel gab. Sie tragen jetzt wieder Logo und Schrift quer und nicht längs. Und neue Geschmacksrichtungen? Gefärbte Stifte mit Pflegekern wie beim Repair&Beauty gibt es in den USA jetzt in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen. Auch die exotischen japanischen Geschmacksrichtungen wie „Strawberry&Chocolate Flavor“ sind neu. Aber Japan und die USA sind schon immer Sonderwege gegangen. Auf die ersten neuen Sorten im europäischen Sortiment bin ich schon sehr gespannt!
Ebenso spannend wäre natürlich ein genauerer Einblick warum es nur den Labello For Men im neuen Design gab…
Sorry, the english version will be shorter – I wrote too much text ;-)
The first Labellos without screw cap were launched in 1990, the logo was very big compared to the later logos. The caps were shinny.
This changed in 1999 when the caps went transparent or lustreless depending on the flavor.
The logo change in 2003 was very offensive: The logo was now smaller and had a white line around it. Nivea made an even bigger change: The white oval was filled with blue color.
In 2005 the Labello logo changed again to one which is very similar to the Nivea logo. The blue oval logo was also launched for Labello and Liposan. In the US Nivea lip care was launched now and it had a different logo: A blue rectangular with a rounded bottom.
The blue rectangular logo was launched worldwide in September 2009. Beiersdorf wanted to have equal logos for every cosmetic product all over the world for all brands.
Nevertheless everything changed again in autumn 2012: The Lip Butter collection was the beginning of a new logo. Now round and filled with blue. It took some months till the first sticks with this logo arrived in stores: The logo and the writing are diagonally to the cap (just as two logos before). Lip Butter from Austria and Spain do also have a new logo: It is much like the old logo from 2005. In February 2013 a special Labello For Men with this new logo was sold in Germany. It looks the same like the current Nivea For Men. I’m pretty sure that this was the beginning of a new logo launch for Labello and Liposan which was aborted for an unknown reason.